Kategorie: Bildbearbeitung

  • GIMP im neuen Gewand

    Plugins für GIMP gibt es viele, doch die wenigsten wissen das man auch das Aussehen von GIMP selber ändern kann. Ich mag zum Beispiel gern eine dunkele Programmoberfläche, da sie bei längerer Benutzung angenehm für die Augen ist.

    Unter Linux kann man die GTK-Themes recht leicht im System ändern, unter Windows kann man zum Beispiel „Gimp Themes v1.0 for Windows“ nutzen. Die kann man einfach herunterladen, entpacken und installieren. Nach dem starten kann man dann eines von 15 Themes auswählen und nach dem bestätigen startet GIMP in neuem Gewand. WICHTIG: Da das Theme für das GTK geändert wird, kann es passieren das Programme die das GTK nutzen auch eine neues Aussehen bekommen.

  • Gimp 2.6.8

    Viele warten sicher schon auf die Version 2.8 von GIMP, die einige interessante Änderungen bringen soll. Allerdings müssen wir uns  noch etwas gedunlden, diese soll erst im Frühjahr 2010 kommen. Bis dahin schiebt das GIMP-Team erst einmal die Versionsnummer 2.6.8 ein. Die Version enthält keine neuen Funktionen, sie beseitigt aber einige Programmfehler. Unter anderem dass die Tastenkürzel unter bestimmten Umständen nicht funktionieren. Für alle die GIMP nutzen, ist das Update auf die neue Version auf jeden Fall zu empfehlen.