Schlagwort: sigma 70-200 2.8

  • In eigener Sache – Ein kleiner Ausblick

    Carsten Stolze Low KeyDa in der kalten Jahreszeit nur selten neue Hochzeitsbilder anfallen die ich zeigen kann, möchte in den nächsten Wochen verstärkt ältere Arbeiten bloggen. Den Anfang mache ich gleich mit einem Low-Key Selbstportrait, was im Frühjahr diesen Jahres entstanden ist. Selbstportraits sind ja immer so eine Sache, gerade wenn man meist hinter der Kamera steht, ist man mit Bildern von sich selbst oft überkritisch. (Aufs Bild klicken zum vergrößern)

    Zudem habe ich seit dem Sommer zwei neue Objektive in Gebrauch, über die ich einen Erfahrungbericht verfassen werde. Als erstes werde ich mir das Sigma 70-200 mm F 2.8 II vornehmen und etwas später dann meine Meinung zum ATX 12-24mm/4 Pro DX Ultraweitwinkel von Tokina zum besten geben.

    Zu guter Letzt plane ich noch eine kleine Serie zur Hochzeitsfotografie. Darin möchte ich allen Fotografen einige Tips und Ratschläge an die Hand geben, bei denen die erste Hochzeit ansteht. Denn bei einem kann man sich sicher sein: Sobald man eine Kamera mit dicker Linse sein Eigen nennt, dauert es nicht lange bis Freunde oder Verwandte an die Tür klopfen und fragen ob man nicht „ein paar Bilder“ auf ihrer Hochzeit machen kann. Ihr könnt euch also schon mal auf Empfehlungen für die besten „Hast du nicht Lust auf unserer Hochzeit zu fotografieren“ – Objektive freuen. 😉

  • Bildbezogen #4: Rote Stunde

    Heute ein Foto was Sandra von mir gemacht hat. Es ist am See beim Sonnenuntergang entstanden. Fotografiert wurde mit offener Blende mit einem Sigma 70-200 2.8, bei einer 1/250 s. Aufgehellt wurde die Gegenlichtsituation mit einem entfesseltem Aufsteckblitz, der mich von im 45°-Winken von schräg oben beleuchtet hat. Eine Bearbeitung fand nicht statt.

    Portrait roten Stunde
    Portrait zur roten Stunde