Schlagwort: Dessau-Wörlitzer Gartenreich

  • Künstlicher Vulkanausbruch in Wörlitz

    Am 21. und 22. August 2010, war der Vukan auf der Insel Stein in Wörlitz seit langem mal wieder aktiv. Ein Flugverbot musste aber nicht ausgesprochen werden, da der Vulkan mit Pyrotechnik gezielt zum Ausbruch gebraucht wurde. Leider musste das Spektakel am Sonntag dem 22. August wegen einem Unwetter abgebrochen werden. Hier gibt es aber ein paar Bilder vom Samstag.

    Geschossen wurden die Bilder mit einer Canon EOS 1000d samt 50mm 1.8, bei ISO 800 aus der Hand. Trotzdem sind sie schäfer, als so manche Langzeitbelichtung die in den lokalen Zeitungen zu sehen war.

    Vulkanausbrauch auf der Insel Stein

    Vulkanausbrauch auf der Insel Stein in Wörlitz

    Vulkanausbrauch auf der Insel Stein in Wörlitz

  • Bildbezogen #6: Wallwachhaus

    Heute zeige ich ein Bild von einem alten Wallwachhaus (Wikipedia Link), was zwischen Gohrau und Rehsen direkt am Hochwasserschutzwall steht. Die Wallwachhäuser in Anhalt entstanden  1770-1800, wo sie zur Unterkunft der Wachmannschaft bei Hochwasser und zur Lagerung von Material dienten.

    Wallwachhaus zwischen Gohrau und Rehsen
    Wallwachhaus zwischen Gohrau und Rehsen

    Entwickelt wurde das Bild mit Lightroom, dabei wurde es leicht entsättigt und von links, rechts und oben mit Verlauffilter schwarzweiß gemacht.

    Technische Details:
    Kamera: Canon EOS 50D
    Objektiv: Canon 28-135mm IS
    Brennweite: 100mm
    Belichtungszeit: 1,6 sec (auf Stativ)
    Blende: 6,3
    ISO: 100

  • Auf Fototour im Wörlitzer Park

    Wörlitz, Park, Frühling, Blumen, blau
    Foto: Maik Krellwitz

    Schon seit langem hatte ich geplant, mit Maik, einem langjährigen Freund von mir,  mal eine Fototour zu machen. Nur wie es so ist, man verschiebt sowas aus zeitlichen Gründen immer wieder.  Nach langem hin und her, sind wir dann spontan letzten Freitag nach Wörlitz in den Park gefahren. Wir haben uns für Wörlitz entscheiden, weil dort im Moment ein Großteil der Pflanzen blüht und der ganze Park im Frühling so farbenfroh ist wie zu keiner anderen Jahreszeit. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, es war trüb und regnerisch. Darum haben wir davon Abstand genommen viele Landschaftsbilder zum machen und uns stattdessen auf die Blumen und Pflanzen gestürtzt. Durch das Wetter waren sie meist mit Wassertropfen bedeckt und erschienen in einem wunderschönen weichen Licht. Nach einigen Stunden im Park,  wurden die Füße zwar langsam nass aber dass hat sich wirklich gelohnt. Herausgekommen sind sehr schöne Markos und Naturbilder, wie man sie nur im Frühling machen kann.

    Über das Wochende war Maik fleißig und hat einge der schönsten Bilder in eine Galerie auf seine Website gestellt. Anschauen!