Kategorie: Bildbezogen

  • Der etwas andere Strandkorb

    Vor einigen Wochen war ich für ein Wochenende mit Freunden an der Ostsee. Aberwitziger Weise lag dort ein Einkaufswagen am Strand. Als einige den Wagen für sich entdeckten, musste ich einfach das Handy zücken, um dies zu dokumentieren. So etwas bekommt man ja schließlich nicht alle Tage zu sehen.

    Fotografiert wurde mit einem Samsung Nexus S und die Bilder wurden später in Lightroom S/W gewandelt .

    Keinkaufswagen am StrandKeinkaufswagen am StrandKeinkaufswagen am Strand

  • Bildbezogen #11: Klassisches Hochzeitsfoto

    Da ich gerade dabei bin mein Hochzeitsportfolio (Link zum Portfolio) zu überarbeiten, zeige ich heute mal ein ganz klassischen Hochzeitsbild. Ich mag war am liebsten die etwas verrückteren Hochzeitsfotos, doch auf die klassischen Motive möchte trotzdem nicht ganz verzichten. Irgendwie gehört es doch dazu. 🙂

    Hochzeit Lutherstadt Wittenberg

    Technische Details:
    EOS 1000D /Sigma 10-20 / 1/400 sec / f /8 / ISO 400 / RAW -> LR3

  • Bildbezogen #10: Seifenblasen

    Wieder ein Foto auch dem Archiv. Es zeigt Sandra beim ausprobieren der Seifenblasen aus meiner Requisitenkiste.

    Seifenblasen

    Technische Details:
    EOS 50D / 50mm 1.8 / 1/200 sec / f /10 / ISO 100 / 2x Blitz + Durchlichtschirm /Lightroom 3 für Colorkey und leichte Retusche

  • Bildbezogen #9: Portrait im Park

    Heute gibt es in der Rubrik „Bildbezogen“ mal wieder ein Bild aus Wörlitz. Doch diesmal kein Landschaftsfoto sondern ein Portrait.

    Portrait im Wörlitzer Park

    Technische Details:
    EOS 1000D / EF 50mm 1.8 / 1/400 sec / f /2.8 / ISO 400 /Lightroom 3

  • Bildbezogen #7: Irish Harp Musik Bar Wittenberg

    Heute möchte ich ein Bild zeigen was im Irish Harp Pub in Lutherstadt Wittenberg entstanden ist und das Pub-Team vor der alten Telefonzelle zeigt, die dort zur Inneneinrichtung gehört.  Neben diesem Bild sind noch viele weitere entstanden, von denen einige unter anderem auf der neuen Website vom Pub (Link siehe oben) zu sehen sind. Für alle die aus Wittenberg oder Umgebung kommen und auf Live-Musik stehen, ist die Website übrigens immer einen Blick wert, denn der Pub bietet jedes Wochenende ausgesuchte Acts. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur wegen einem frisch gezapften Guinness.

    Irish Harp Wittenberg

    Die Kameraeinstellungen waren 1/60 s, ISO 400 und Blende 8. Bei der Aufnahme sind zwei Blitze zum Einsatz gekommen, einer als Hauplicht um die Drei von vorn zu beleuchten, der Zweite stand hinten in der Telefonzelle, um diese auszuleuchten und ein leichtes Keylight von hinten zu geben.

  • Bildbezogen #6: Wallwachhaus

    Heute zeige ich ein Bild von einem alten Wallwachhaus (Wikipedia Link), was zwischen Gohrau und Rehsen direkt am Hochwasserschutzwall steht. Die Wallwachhäuser in Anhalt entstanden  1770-1800, wo sie zur Unterkunft der Wachmannschaft bei Hochwasser und zur Lagerung von Material dienten.

    Wallwachhaus zwischen Gohrau und Rehsen
    Wallwachhaus zwischen Gohrau und Rehsen

    Entwickelt wurde das Bild mit Lightroom, dabei wurde es leicht entsättigt und von links, rechts und oben mit Verlauffilter schwarzweiß gemacht.

    Technische Details:
    Kamera: Canon EOS 50D
    Objektiv: Canon 28-135mm IS
    Brennweite: 100mm
    Belichtungszeit: 1,6 sec (auf Stativ)
    Blende: 6,3
    ISO: 100

  • Bildbezogen #5: Lichtdurchflutet

    Als kleinen Nachtrag zum Full Force gibt es noch ein Portrait von Aron (Link auf seine Website), was am Nachmittag auf dem Festivalzeltplatz gemacht wurde.  Es ist mit dem Canon EF 50mm 1.8, bei Gegenlicht entstanden. Wodurch das Bild -dank der Gegenlichtempfindlichkeit des Objektivs- einen schönen lichtdurchfluteten Look erhält. Im nachhinein wurde die Sättigung noch angepasst.

    lichtdurchflutetes Portrait
    Lichtdurchflutetes Portrait

    Technische Details:
    Kamera: Canon EOS 1000D
    Objektiv: Canon 50mm 1.8
    Belichtungszeit: 1/200 sec
    Blende: 2.8
    ISO: 100

  • Bildbezogen #4: Rote Stunde

    Heute ein Foto was Sandra von mir gemacht hat. Es ist am See beim Sonnenuntergang entstanden. Fotografiert wurde mit offener Blende mit einem Sigma 70-200 2.8, bei einer 1/250 s. Aufgehellt wurde die Gegenlichtsituation mit einem entfesseltem Aufsteckblitz, der mich von im 45°-Winken von schräg oben beleuchtet hat. Eine Bearbeitung fand nicht statt.

    Portrait roten Stunde
    Portrait zur roten Stunde
  • Bildbezogen #2: Full Force Aufwärmrunde

    Passend zur Festival-Saison ein Foto vom With Full Force 2008. Es ist am Donnerstag bei unserer Anreise zum Festival entstanden. Die ersten gingen schon auf dem Zeltplatz spazieren, wärend wir noch hinter dem Zaun in der Autoschlange zum Festivalgelände standen.

    With Full Force, wff, fastival
    Full Force Aufwärmrunde

    Das Foto wurde mit meiner Kompaktkamera geschossen. Im Nachhinein wurde eine Schwarz-Weiß-Umwandlung vorgenommen, die Kontraste leicht erhöht und eine leichte Vignette hinzugefügt. Ich habe dieses Bild gewählt, weil es kein typisches Festivalfoto ist und die „Zeltplatz-Stimmung“ am Rande des Geschehens sehr schön einfängt. Ob es allerdings Vorteile hat, so zu laufen wie das Mädel auf dem Foto, kann ich leider nicht sagen.

  • Bildbezogen #1: Guten Morgen!

    Nach der Domainumstellung des Blogs möchte ich die neue Kategorie „Bildbezogen“ einführen. Hier zeige ich nur ein einzelnes Foto und schreibe dazu wie es gemacht wurde.

    Sonnenaufgang, nähe Leipzig, Delitsch
    Guten Morgen!

    Anfangen möchte ich einmal ganz schlicht mit einem Landschaftsbild. Entstanden ist es auf dem Rückweg von Leipzig, als die Sonne gerade wieder aufgegangen ist. Ich konnte einfach nicht anders und musste anhalten, um die Kamera aus dem Kofferraum holen und ein Foto vom Sonnenaufgang zu machen.